Mitgliedsfirmen
Prüfstellen / Institute:
- Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt, Fachgebiet und Institut für Werkstoffkunde, Darmstadt
- Universität Stuttgart, Materialprüfungsanstalt, Stuttgart
- Siempelkamp Prüf- und Gutachter-Gesellschaft mbH, Dresden
Institute der Industrie
- Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH, Duisburg
Trägerorganisationen:
- FVV e.V., Frankfurt am Main
- VAIS Verband für Anlagentechnik und IndustrieService e.V., Düsseldorf
- vgbe energy e.V., Essen
- BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e. V., Düsseldorf
- Stahlinstitut VDEh, Düsseldorf
Energieerzeugungsanlagen:
- ABB Turbo,
- General Electric, Frankfurt
- Mitsubishi Power Europe GmbH, Duisburg
- MAN Energy Solutions SE, Oberhausen
- MTU Aero Engines AG, München
- MAN Turbo, Oberhausen
- MTU AeroEngines, München
- SIEMENS Energy AG, München
Geschäftsführung
- Stahlinstitut VDEh, Düsseldorf
Blechhersteller:
- AG der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen
Rohrhersteller:
- Mannesmann Stainless Tubes Gmbh, Mülheim
- Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Düesseldorf
- Schoeller Werk GmbH & Co. KG, Hellenthal
Schmieden:
- BGH Edelstahlwerke GmbH, Freital
- Edelstahl Rosswag GmbH, Pfinztal-Kleinsteinbach
- Saarschmiede GmbH Freiformschmiede, Völklingen
- Schmiedewerke Gröditz GmbH, Gröditz
Stahlgießereien:
- Pleissner Guss GmbH, Herzberg
- Schmolz+Bickenbach Guss GmbH, Krefeld
- Sande Stahlguss GmbH, Sande
- Silbitz Group GmbH, Silbitz
- voestalpine Foundry Group, Linz
Stahlverarbeitung
- Bilfinger Engineering & Technologies GmbH, Oberhausen
Schweißtechnik:
- voestalpine Böhler Welding Group GmbH, Düsseldorf
Vormaterial-Hersteller:
- Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG, Siegen
- VDM Metals International GmbH, Werdohl
- voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG, Kapfenberg
Beitragsordnung für neue Mitglieder
Der Beitrag für neue Mitglieder unterscheidet sich nach Art des Unternehmens und der Größe.
Es wird unterschieden nach:
Ingenieurdienstleister, klein- und mittelständische Unternehmen, große Unternehmen und Unternehmensgruppen.
Die zugehörigen Kriterien finden Sie in der folgenden Tabelle:
Kategorie | Jahresumsatz | Jahresbilanz- summe |
Mitarbeiterzahl |
---|---|---|---|
Ingenieurdienstleister | -- | -- |
≤ 20 |
KMU | max. 50 Mio. € | max. 43 Mio. € | max. 250 |
Großes Unternehmen Mitgliedschaft eines Unternehmens- standortes bzw. einer Produktsäule |
> 50 Mio. € | > 43 Mio. € | > 250 |
Unternehmensgruppe Mitgliedschaft mehrerer Unternehmens- standorte, Produktsäulen oder Rechts- formen einer Unternehmensgruppe |
> 50 Mio. € | > 43 Mio. € | > 1000 |
Bei Interesse und konkreter Frage nach dem Mitgliedsbeitrag wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin:
Frau Dr.-Ing. Stefanie Brockmann
Telefon: +49 211 6707 159
stefanie.brockmann_at_vdeh.de
Aufnahmeantrag
Sollten Sie sich ebenfalls für eine Mitgliedschaft im FVWHT interessieren können Sie sich hier den Antrag auf eine Mitgliedschaft im PDF-Format herunterladen: