Beiträge zur 43. Vortragsveranstaltung 2020

Mechanische Kurz- und Langzeiteigenschaften von additive hergestellten Bauteilen für den Hochtemperatureinsatz am Beispiel der Legierung IN718
T. Brune, P. Schueckler, M. Kraemer, C. Kontermann, M. Oechsner

HiperFer - Weiterentwicklungs- und Anwendungspotenziale
B. Kuhn, T. Fischer, X. Fan, M. Talik, F. Aarab, Y. Yamamoto

Untersuchung des Kriechverhaltens einer Nickelbasis- Superlegierung bei ultrahohen homologen Temperaturen und Anwendung auf das heißisostatische
Pressen (HIP)

B. Fedelich, T. Feldmann, C. Haftaoglu, G. Nolze, S. Schriever, A. Epishin, B. Camin, I. Lopez-Galilea, B. Ruttert, W. Theisen

Einfluss der Kriechermüdungsbeanspruchung auf die Mikrostruktur am Beispiel von C91 Stahlguss
M. Speicher, A. Klenk

Mikrostrukturbasierte Modellierung des Versetzungskriechens von martensitischen 9-12 % Cr-Stählen. Anwendung, Extrapolation, Tests und Verifikation
F. Riedlsperger, B. Krenmayr, G. Zuderstorfer, B. Sonderegger

Charakterisierung des Langzeit-Eigenschaftsprofils von 600/620 °C Turbinenwerkstoffen
J. M. Haan, T.-U. Kern, Y. Wang, C. Kontermann, F. Kauffmann, S. Polenz

Ausnutzung des Restlebensdauerpotentials warmfester Stähle: Einfluss der Atmosphäre auf das Rissausbreitungsverhalten
T. Fischer, B. Kuhn, M. Hänsel

Life cycle assessment of DMV310Nsolar for the HPMSII solar test receiver
M. Spiegel, F. Müller, M. Binder, C. Schuhbauer, P. Schraven

Zur Rissfortschrittsberechnungen unter thermischer Ermüdung: Parameterstudie am Beispiel von Thermoschockrissen im Innengehäuse einer Kraftwerkspumpe
R. Mohrmann, I. Varfolomeev, M. Widera

Neues Modell für Risswachstum, Anrisslebensdauer und Kriechschädigung zur Bewertung von Last- und Temperaturzyklen im Kriechermüdungsbereich und Anwendung auf Versuche an warmfesten Stählen
H. Riedel, H. Oesterlin, G. Maier

Objektivierte Umsetzung einer harmonisierten Modellierung von zyklischen Fließkurven und Anrisskennlinien unter Berücksichtigung von Temperatur-, Haltezeit- und Dehnraten-Variationen
D. Jobski, C. Kontermann, S. Linn, M. Oechsner