Beiträge zur 32. Vortragsveranstaltung 2009

Werkstoffe für 700 °C-Kraftwerke

MARCKO 700 – Untersuchung von Werkstoffen für das 700°C-Kraftwerk
R.-U. Husemann, Duisburg, K. Schmidt, A. Klenk, K. Maile und E. Roos, Stuttgart

Einfluss metallischer Oxidationsschutzschichten auf das Schädigungs- und Lebensdauerverhalten von Alloy 247 DS bei TMF- und Biegebeanspruchungen
T. Beck, O. Trunova und L. Singheiser, Jülich

Zum Einfluss von ZrO2 als Verstärkungsphase auf die Eigenschaften von MoSi2
J. T. Bauer, A. Scholz, C. Berger und L. Weiler, Darmstadt, M. Achtermann, Nürnberg

Prüfung, Lebensdauervorhersage

Lebensdauerermittlung an Schweißnähten mit Hilfe der UT-Laminographie
M. Siegel, Mülheim, K. Puchner und K. G. Schmitt-Thomas, München

Applicability oft he Small Punch Testing Technique for the Determination of Mechanical Properties of High Temperature Materials / Anwendungsmöglichkeiten der Small-Punch-Versuchstechnik zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften von Hochtemperaturwerkstoffen
G. Merckling, M. Jago und D. Rapillo, Cormano/Italien

Modellierung, Lebensdauervorhersage

Entwicklung von Modellen zur Lebensdauervorhersage von Kraftwerksbauteilen unter thermisch-mechanischer Kriechermüdungsbeanspruchung
P. von Hartrott und H. Riedel, Freiburg, L. Cui, A. Scholz und C. Berger, Darmstadt

Streubandauswertung mit der Methode der neuronalen Netze
S. Linn, A. Scholz und C. Berger, Darmstadt, O. Lüsebrink, Mülheim

Stähle für 600°C-Kraftwerke

Neuauswertung des Langzeitrelaxationsverhaltens von 1%- und 12%CrMoVSchraubenstählen im Temperaturgebiet 350 – 600 °C
J. Schubert, Mannheim

Zeitstandbruchverformungsverhalten der neuen 9- bis 11%Cr-Stähle
K.-H. Mayer, Schwarzenbruck, W. Bendick, Duisburg, T.-U. Kern, Mülheim

Kriech- und Schädigungsverhalten von bauteilähnlichen Hohlzylinderproben aus VM12 unter Innendruck und axialer Last
P. Seliger, H. Zipser, Dresden, R. K. Krishnasamy, Freiburg

Die größte Dampfturbine der Welt – Megakomponenten aus Stahlguss für die Energietechnik
R. Hanus und H. Schwarz, Linz/Österreich

Werkstoffe für neue Energieträger

Entwicklung ferritischer Werkstoffe für die Anwendung in Hochtemperatur-Energiesystemen
B. Kuhn, L. Niewolak, W.-J. Quadakkers, T. Beck und L. Singheiser, Jülich