Beiträge zur 30. Vortragsveranstaltung 2007

Zur Rolle der Mikrostruktur beim Kriechen von Chromstählen / On The Contribution of Carbides and Micro Grain Boundaries to the Creep Strength of Tempered Martensite Ferritic Steels – Beitrag aus Acta Materialia 55 (2007) Nr.2
A. Kostka, Düsseldorf, K.-G. Tak, Bochum, R. J. Hellmig und Y. Estrin, Clausthal-Zellerfeld, G. Eggeler, Bochum

50 Jahre AG Hochtemperaturwerkstoffe – Geschichte, Aufgaben und Ziele
C. Berger, A. Scholz, Darmstadt, M. Monsees, Baden, I. Steller, Düsseldorf, W. Hartnagel, Lindlar, G. Schwass, Mülheim, J. Schubert, Mannheim, J. Ewald, Mülheim, W. Rohde, Krefeld

Vorteile der Gemeinschaftsarbeit
I. Steller, Düsseldorf

Beispiele zum Kriechverhalten von Nickellegierungen unter mehrachsiger Belastung
F. Schubert und H.-J. Penkalla, Jülich

Wärmedämmschichten in der Gasturbine
W. Stamm, Mülheim/Ruhr, W. Drenckhahn, Erlangen

Werkstoffe für Flugzeugturbinen
E. Affeldt, München

Gusswerkstoffe für die Petrochemie und den Industrieofenbau
W. Hartnagel, Lindlar

Qualifizierung von Hochleistungswerkstoffen für 700°C-Kraftwerke im Rahmen der COORETEC-Initiative
K. Maile, A. Klenk und E. Roos, Stuttgart

Nickellegierungen im Kraftwerksbau – Beitrag aus Stahl 2007 Nr. 4
J. Klöwer, B. Gehrmann, Werdohl

Qualifizierung von Längsnahtschweißungen in warmfesten Rohren aus modernen 9-11%-Chromstählen
H. Ruoff, H. Theofel, F. Kauffmann, A. Klenk und K. Maile, Stuttgart

Kriech- und Schädigungsverhalten der Mischverbindung G911 gegen P91 bei 600°C
J. Schubert, Mannheim

25 Jahre Projektgruppe W14 – Bedeutung von Kriechrissversuchen für die Praxis
J. Ewald, Mülheim/Ruhr, S. Sheng, Mülheim/Ruhr, E. Affeldt, München, J. Denk, Baden, M. Speicher, Stuttgart, F. Müller, Darmstadt

Inelastische Berechnungen von kriechbeanspruchten Kesselbauteilen
A. Klenk, K. Maile, K. Schmidt und M. Bauer, Stuttgart

Hochtemperaturkorrosion von Nickelbasislegierungen unter mechanischer und thermozyklischer Beanspruchung
R. Orosz, Düsseldorf, U. Krupp, Osnabrück, H.-J. Christ, Siegen