Call for Papers:
48. Vortragsveranstaltung – Langzeitverhalten warmfester Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe
Sie sind eingeladen, ihre aktuellen Forschungsergebnisse, innovative Lösungsansätze und praxisnahe Erfahrungen im Bereich des Langzeitverhaltens von Grundwerkstoffen und Schweißverbindungen bei erhöhten und hohen Temperaturen einzureichen. Die 48. Vortragsveranstaltung widmet sich den zukünftigen Anforderungen an warmfeste Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe sowie den dazugehörigen Lösungsansätzen, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit dieser Materialien in anspruchsvollen Anwendungen zu gewährleisten.
Themenbereiche umfassen unter anderem:
- Mechanische Eigenschaften und Versagensmechanismen bei Langzeiteinwirkung
- Neue Werkstoffentwicklungen und -optimierungen
- Schweißtechnologien und -qualität bei Hochtemperaturwerkstoffen
- Lebensdauerabschätzungen und Lebensdauervorhersagen
- Prüfmethoden und Charakterisierungstechniken
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Aktuell läuft die Programmerstellung. Sie sind weiterhin herzlich eingeladen, Ihre Forschungsergebnisse und Innovationen einzureichen.
Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Beiträge und einen regen Austausch zu diesem wichtigen Thema!